normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße:
 
 
Kinderbuchbereich in der BONA Stadtbibliothek | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Welttag des Buches 2025: „Große lesen für Kleine“ in der Stadtbibliothek BONA

24. 04. 2025

Aus Anlass des Welttages des Buches, der alljährlich am 23. April begangen wird, fand jüngst in der Stadtbibliothek BONA eine besondere Leseförderaktion statt.

 

Hauptakteure waren dabei Schüler des Gottfried-Arnold-Gymnasiums, die eigenständig für die Zweitklässler der Grundschule „Geschwister Scholl“ planten und umsetzten. Die drei engagierten Vorleser haben den Kindern aus den Büchern „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ von Alexander Melentjewitsch Wolkow bzw. aus „Tanz der Skelette“ aus der Reihe „Die drei ??? Kids“ vorgelesen. 

 

Danach hatten die interessierten Zuhörer die Möglichkeit Lesezeichen zu basteln oder sich bei einem Fußballspiel im Hagen auszutoben.  Den Grundschülern hat es gefallen, sie waren von dieser besonderen Aktion zum Welttag des Buches begeistert. Das ließen sie auch die drei Gymnasiasten Merle, Sontje und Charles wissen. Auch die Bibliotheksmitarbeiterinnen bedankten sich bei den drei Schülern für diese tolle Veranstaltung.

 

Der Welttag des Buches ist ein Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte der Autoren. Im Jahr 1995 wurde der 23. April durch die UNESCO als Aktionstag eingerichtet.

 

Bild zur Meldung: Foto: Rolandstadt Perleberg/Susann Fritz | Aus diesen beiden Büchern lasen die Gymnasiasten den Zweitklässlern vor.

Unsere Besucher:  5283
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

BONA Stadtbibliothek

Puschkinstraße 14 | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 612 927
Fax: (03876) 612 930

E-Mail:

 

Öffnungszeiten

Montag

13.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag

9.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, Freitag

geschlossen

 
 
Newsletter